DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENVERANTWORTLICHER – FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHER

Tolga Özdemir
Bester Fahrlehrer der Welt

Schloßstraße 35
14059 Berlin

E-Mail: tolga.fahrlehrer@gmail.com

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

1.1 Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung, Kontaktaufnahme und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie Sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

4. Cookies und weitere Technologien

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies, soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™

Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen.

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung („_anonymizeIp()“), sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums zuvor gekürzt wird. Dadurch ist eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.

Zweck der Datenverarbeitung

Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.

Datenweitergabe und Speicherdauer

Google kann die gesammelten Daten gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Speicherdauer der Daten beträgt 14 Monate und wird danach automatisch gelöscht.

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Google Analytics Opt-Out
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website künftig verhindert.

Alternativ können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung

- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;

- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit

- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;

- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;

- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder

- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

7. Zahlungsdienste und Zahlungsverkehr

Auf unserer Website bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister, an die die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten übermittelt werden. Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir folgende Daten weiter:

  • Name, Adresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. IBAN oder Kreditkartendaten)
  • Bestelldetails

Die Übermittlung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die von uns eingesetzten Zahlungsdienstleister sind:

Die Zahlungsdienstleister verarbeiten Ihre Daten eigenverantwortlich und gemäß ihrer jeweiligen Datenschutzerklärungen.

Zudem erfolgt der Zahlungsverkehr auf unserer Website ausschließlich über eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung. Das erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol in der Browserleiste. Wenn Sie uns im Rahmen des Bestellprozesses Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarten- oder Kontodaten) übermitteln, erfolgt diese Datenübertragung verschlüsselt und kann von Dritten nicht mitgelesen werden.

8. Registrierung auf der Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Die bei der Registrierung eingegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck der Nutzung des jeweiligen Angebots oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.

Die verarbeiteten Daten umfassen unter anderem:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Adresse und Kontaktdaten (falls erforderlich)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder bei freiwilliger Angabe aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Ihre Registrierungsdaten verbleiben bei uns, bis Sie Ihr Nutzerkonto löschen oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft.

9. Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Erhobene Daten können unter anderem sein:

  • Name, Anschrift
  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen
  • Bestell- und Vertragsdaten

Diese Daten werden nur für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig.

10. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten geben wir personenbezogene Daten an Dritte nur dann weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter).

Betroffene Daten können sein:

  • Name, Anschrift (für den Versand)
  • Zahlungsinformationen (nur an Zahlungsdienstleister)
  • Bestelldetails

Die Weitergabe erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

11. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wenn Sie auf unserer Website digitale Inhalte oder Dienstleistungen erwerben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur insoweit, wie dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist.

Erhobene Daten können sein:

  • Name, E-Mail-Adresse
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen
  • Nutzungsdaten (z. B. für Online-Kurse oder Downloads)

Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsanbieter) und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

12. Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

13. Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

STARTSEITE    SHOP    KONTAKT    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    AGB    © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.